Reisende & Patienten

Unsere Leistungen:

Reisemedizinische Beratung und Impfungen

Reiseberatungs- und Impfsprechstunde der Bernhard-Nocht-Ambulanz des UKE am BNITM

 


Öffnungszeiten Erstberatung

Planen Sie eine Reise und möchten sich reisemedizinisch und zu notwendigen Impfungen beraten lassen? Dann vereinbaren Sie einen Termin über das Buchungsportal Timeacle. Bitte folgen Sie dem Link.

Bitte bringen Sie zum Termin folgende Unterlagen mit:

  • Reisedaten
  • Impfpass

 

Planen Sie einen beruflichen Aufenthalt in den Tropen oder ein freiwilliges soziales Jahr? Benötigen Sie für Ihren Arbeitgeber oder Ihre Organisation eine arbeitsmedizinische Vor- oder Nachsorgeuntersuchung? Dann vereinbaren Sie telefonisch einen Termin: +49 40 285 380 219

 

Mo13-15 Uhrnur mit Termin über Timeacle
Di7-9 Uhrnur mit Termin über Timeacle
Di13-18 Uhrnur mit Termin über Timeacle
Migeschlossenkeine Impfberatung
Do13-18 Uhrnur mit Termin über Timeacle
Fr13-15 Uhrnur mit Termin über Timeacle

Buchen Sie unbedingt für jede Person einen separaten Termin. Bitte beachten Sie für Ihre Planung, dass es trotz einer Terminvereinbarung zu Wartezeiten kommen kann.

 

Öffnungszeiten Folgeimpfungen

Folgeimpfungen mit Wartenummer sind an allen nachfolgenden Öffnungszeiten ohne Terminvereinbarung möglich. Sie erhalten die Wartenummer direkt am Empfang des Bernhard-Nocht-Instituts. Bringen Sie zu jedem Besuch Ihren Impfpass und den Bogen mit den empfohlenen Impfungen/Terminplanungen mit.

 

Mo13-15 Uhrohne Termin
Di7-9 Uhrohne Termin
Di13-16 Uhrohne Termin
Migeschlossenkeine Impfberatung
Do13-18 Uhrohne Termin
Fr13-15 Uhrohne Termin

Reisen Sie kurzfristig in ein Land, für das Sie dringend eine geforderte Gelbfieberimpfung benötigen und keinen zeitgerechten Termin online buchen können? Nur für den Fall einer geforderten Gelbfieberimpfung für Ihr Reiseland können Sie sich für eine Terminanfrage Montag bis Freitag zwischen 08:00-12:00 Uhr an folgende Rufnummer: +49 40 285 380 219 wenden. Je nach Verfügbarkeit können wir Ihnen einen kurzfristigen Beratungstermin anbieten.

Kalkulieren Sie bitte für eine kurzfristig vereinbarte Beratung eine längere Wartezeit ein.

Weitere Informationen

Eine telefonische reisemedizinische Beratung wird nicht angeboten. Bitte nutzen Sie die kostenlosen Informationen, die Sie unter Länderinformationen finden.

Unsere medizinischen Reise- und Impfberatungen und Impfungen sind individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL), die nach der Gebührenordnung der Ärzte (GÖÄ) abgerechnet werden. Wir empfehlen Ihnen, sich im Vorwege bei Ihrer Krankenkasse zu erkundigen ob die Kosten für die erbrachten Leistungen und Impfungen erstattet werden. Wir bitten darum, den Rechnungsbetrag sofort vor Ort per EC Karte/Kreditkarte oder in bar zu bezahlen.

Die Reise- und Impfsprechstunde des Instituts wird vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) am Standort des Instituts in der Bernhard-Nocht-Str. 74 in Hamburg-St. Pauli angeboten. Leiter ist der Tropenmediziner Prof. Dr. Michael Ramharter.

Bernhard-Nocht-Klinik und Bernhard-Nocht-Ambulanz für Tropenmedizin des UKE


Zusatzinformation Gelbfieberimpfung

Reisen Sie kurzfristig in ein Land, für das Sie dringend eine geforderte Gelbfieberimpfung benötigen und keinen zeitgerechten Termin online buchen können? Nur für den Fall einer geforderten Gelbfieberimpfung für Ihr Reiseland können Sie sich für eine Terminanfrage Montag bis Freitag zwischen 08:00-12:00 Uhr an folgende Rufnummer: +49 40 285 380 219 wenden. Je nach Verfügbarkeit können wir Ihnen einen kurzfristigen Beratungstermin anbieten.

Kalkulieren Sie bitte für eine kurzfristig vereinbarte Beratung eine längere Wartezeit ein.

FREIWILLIGENAUFENTHALTE (INKL. WELTWÄRTS)

Vorsorgeuntersuchung und Beratung (einschließlich Impfungen) vor/nach einem Freiwilligenaufenthalt
Planen Sie einen Freiwilligenaufenthalt in den Tropen (oder einem anderen Land mit besonderer klimatischer Belastung und Infektionsrisiken)? Benötigen Sie für Ihre Organisation eine Vor- oder Nachsorgeuntersuchung? Möchten Sie sich für einen solchen Aufenthalt zu Impfungen und ggf. Malariaprophylaxe beraten lassen? Dann vereinbaren Sie einen Termin: +49 40 285 380 219

Bitte bringen Sie zu diesem Termin folgende Unterlagen mit: 

  • Reisedaten
  • Formulare Ihrer Organisation für die Bescheinigung der Untersuchung / Beratung
  • Impfpass
  • Medikamentenplan
  • Personalausweis
  • wenn vorhanden, medizinische Vorbefunde

Arbeitsmedizinische Vor- und Nachsorgeuntersuchungen (ehemals Tropentauglichkeitsuntersuchungen gemäß G35)

Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung
Planen Sie einen beruflichen Aufenthalt in den Tropen (oder einem anderen Land mit besonderer klimatischer Belastung und Infektionsrisiken)? Benötigen Sie für Ihren Arbeitgeber eine arbeitsmedizinische Vor- oder Nachsorgeuntersuchung? Dann vereinbaren Sie einen Termin: +49 40 285 380 219

Bitte bringen Sie zu diesem Termin folgende Unterlagen mit:

  • Reisedaten
  • Impfpass
  • Medikamentenplan
  • Bei Kindern: gelbes Vorsorgeheft mit den U-Untersuchungen
  • Personalausweis
  • wenn vorhanden, medizinische Vorbefunde

 

Für berufliche Aufenthalte in China gelten besondere Bedingungen. 

Bitte informieren Sie sich sorgfältig im Vorwege und bringen alle geforderten Unterlagen mit, damit es nicht zu Verzögerungen durch fehlende Unterlagen kommt. Für Kinder gelten abweichende Anforderungen. Die nachfolgende Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Grundlage ist immer die aktuelle Bestimmung der chinesischen Behörden.

Für die Ausstellung einer Bescheinigung benötigen wir zum vereinbarten Termin verschiedene Dokumente, Befunde und Informationen:

  • geplante Reisedaten und Destination
  • Reisepass (im Original, für jede Person, die eine Untersuchung benötigt, auch Kinder)
  • eine Kopie des Reisepasses (für jede Person)
  • 2 biometrische Passfotos (für jede Person)
  • Impfpass (auch Impfdokumente aus der Kindheit)
  • Sehtest vom Optiker oder Augenarzt mit Visusbestimmung und Farbsehen
  • Auflistung über Medikamente, die Sie regelmäßig einnehmen
  • ggf. serologische Blutbefunde/Facharztberichte
  • ggf. Allergiepass
  • ggf. Vorbefunde vorangegangener Visadokumente
  • Röntgen Thorax Aufnahme
  • Bei Kindern: gelbes Vorsorgeheft

Bitte planen Sie für diesen Termin ausreichend Zeit ein, ca. 2-3 Std., da ein umfangreiches Gespräch, EKG und Blutentnahmen erforderlich sein werden.

Sprechstunde für erkrankte Reiserückkehrer aus den Tropen oder Subtropen

Sind Sie im Zusammenhang mit einer Reise oder einem Aufenthalt in den Tropen oder Subtropen erkrankt, dann vereinbaren Sie einen Termin.

Tropendermatologische Spezialsprechstunde

In unserer tropendermatologischen Spezialsprechstunde behandeln wir Patienten, die eine dermatologische Erkrankung auf einen Aufenthalt in den Tropen oder Subtropen zurückführen.

Die Terminvergabe erfolgt telefonisch unter

+49 40 285 380 219

Bitte zum Termin mitbringen:

  • Personalausweis
  • Versichertenkarte Ihrer KV
  • Vorbefunde
  • ggf. Überweisungsschein

Norddeutsche Spezialambulanz für Echinokokkose

Stationäre tropenmedizinische Versorgung

Stationäre Tropenmedizinische Betreuung

Die stationäre tropenmedizinische Versorgung findet am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf statt. Weiterführende Informationen finden Sie hier.

Bernhard-Nocht-Ambulanz des UKE am BNITM:

Bernhard-Nocht-Straße 74 

D-20359 Hamburg


Telefonnummer Ambulanz:

+49 40 285 380 219

Notfallnummer nur für Ärzte:
Tel.: +49 40 285380-0 (unter dieser Nummer erhalten Patientinnen und Patienten keine Auskünfte oder Termine)


Online-Impfsprechstunden-Terminvergabe:

Timeacle-Terminvergabe

[Zum Terminvergabesystem]